Das AaMoL-Projekt in Bochum

Von 6. bis 8. Februar 2019 fand an der Ruhr-Universität Bochum die Tagung Multimodale Kommunikation in den Hypermedien – Herausforderungen für die Deutschdidaktik statt. Linguistische und medienwissenschaftliche Untersuchungen zu neuen Kommunikationsformen in den Hypermedien standen dabei ebenso im Fokus wie auch Fragen eines Deutschunterrichts, der den entsprechenden Wandel berücksichtigt. Auch eine Sektion zu Lernvideos war Bestandteil des Tagungsprogramms. In diesem Rahmen hielt Sandra Reitbrecht einen Vortrag zu den Modellvideos aus dem AaMoL-Projekt. Die wissenschaftlichen Ziele waren dabei einerseits eine Verortung der Modellvideos als spezifisches Genre im breiten Feld von Lernvideos, Erklärvideos und Tutorials sowie andererseits auch eine Bestimmung von Potenzialen der Videoproduktion für die Lehrkompetenzentwicklung anhand der im Projekt mit den beiden Partnerlehrerinnen geführten Interviews.